#wbgavie | Holger Berwinkel: Orchideenfach im Nebenamt: Hilft Bloggen der Aktenkunde aus ihrer Nische?
Beitrag von Holger Berwinkel (Berlin) für den Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet.
Die Aktenkunde ist in doppelter Hinsicht eine marginalisierte Hilfswissenschaft: Trotz ihrer elementaren Bedeutung für die Archivarbeit spielt sie an den deutschen Universitäten keine Rolle, und die Archivare publizieren ihre Kenntnisse zu selten. Das Bloggen kann einen sichtbaren Diskurs auch für „Orchideenfächer“ schaffen und akzeptiert als Medium die „kleine Münze“ der Forschung neben dem Beruf.
Das Referat schildert den Versuch eines Archivars, neben dem Beruf aktenkundlichen Inhalt auf aktenkunde.hypotheses.org zu verbreiten. Thematisiert werden die Wandlung von der Begleitung der Arbeit an einem Buch zu einem eigenständigen Projekt, Erfahrungen mit der Community und die praktische Durchführbarkeit einer Blogkonzeption mit geringem Zeitbudget.
Dr. Holger Berwinkel hat Geschichte, Jura und Italienisch in Göttingen und Marburg studiert. Promotion 2004 zur Italienpolitik Friedrich Barbarossas. 2005–2007 Archivreferendariat im Sächsischen Staatsarchiv, 2007–2008 dort Referent. Seit 2008 Referent im Politischen Archiv und Historischen Dienst des Auswärtigen Amts, dort zuständig für Archivgut aus der Zeit ab 1949; Legationsrat. Tätig im Arbeitskreis Aktenkunde des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“ (17. Oktober 2014). #wbgavie | Holger Berwinkel: Orchideenfach im Nebenamt: Hilft Bloggen der Aktenkunde aus ihrer Nische? BIÖG. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m10f
2 Antworten
[…] Aus verschiedenen Gründen passiert das jedoch zu selten. Ich werde am 10. November in meinem Beitrag zum Wiener Workshop “Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen” auch dazu etwas […]
[…] Auch ich nehme teil und werde zu diesem Blog referieren. Text und Folien werde ich nach dem Workshop hier veröffentlichen. Einen Abstract gibt es schon im BIÖG. […]