160. Institutsseminar: Jürgen Treffeisen, Zum aktuellen Stand der archivischen Bewertungsdiskussion in Deutschland: Trends und Perspektiven (23. 3. 2015)
Am Montag, den 23. März 2015, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das (vom 28. April 2014 verschobene) 160. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Jürgen Treffeisen, Stellvertretender Leiter des Generallandesarchivs Karlsruhe, zum Thema:
„Zum aktuellen Stand der archivischen Bewertungsdiskussion in Deutschland: Trends und Perspektiven“
Abstract: Der Vortrag beleuchtet die Schwerpunkte der archivischen Bewertungsdiskussion und Überlieferungsbildung in Deutschland seit den 1990er Jahren bis heute. Die Verrechtlichung und Verwissenschaftlichung der Überlieferungsbildung, die Transparenz der Bewertungsentscheidungen, die Überlieferungsbildung im Verbund, verschiedene neue Bewertungsansätze wie beispielsweise die vertikale und horizontale Bewertung oder das Dokumentationsprofil werden ebenso thematisiert wie der Einfluss elektronischer Anwendungen unterschiedlichster Art auf alle Fragen der Bewertung und Überlieferungsbildung. Zugleich werden die Potenziale der zukünftigen Bewertungstheorie und der praktischen Überlieferungsbildung im beginnenden 21. Jahrhundert in Deutschland aufgezeigt.
Die Veranstaltung ist wie alle Institutsseminare öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung im PDF-Format gibt es hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (9. März 2015). 160. Institutsseminar: Jürgen Treffeisen, Zum aktuellen Stand der archivischen Bewertungsdiskussion in Deutschland: Trends und Perspektiven (23. 3. 2015). BIÖG. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m12g
Neueste Kommentare