Lehre: Informationsveranstaltung zum Masterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft (6. 10. 2015)

Das Masterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft wird vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Kooperation mit der Universität Wien organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine vertiefte Ausbildung in den historischen Hilfswissenschaften des Mittelalters und der Neuzeit. Neben einem gemeinsamen Grundstudium erfolgt eine Spezialisierung auf eine der beiden Alternativen Pflichtmodulgruppen: „Geschichtsforschung“ und „Archivwissenschaft und Medienarchive“. Die Studiendauer beträgt fünf Semester (150 ECTSP). Den vollständigen Studienplan gibt es hier; ausführlichere Informationen hier.

Diese Ausbildung vermittelt erhöhte Kompetenzen für die wissenschaftliche Erschließung historischer Quellen von der Pergamenturkunde bis zur digitalen Aufzeichnung. Sie qualifiziert für die akademische Laufbahn ebenso wie für die Tätigkeit in Archiven und Museen verschiedenster Ausrichtung, vom klassischen historischen Archiv bis zum digitalen Medienarchiv; sie soll es den Absolventinnen und Absolventen ermöglichen, sich im Berufsbild „Geschichte“ zu positionieren. Neben der Geschichte Österreichs bildet Europa den Bezugsrahmen der Ausbildung.

Teilnahmevoraussetzungen sind die Zulassung zum Studium an der Universität Wien sowie ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Geschichte oder eine vergleichbare Qualifikation. Für Studienanfängerinnen und Studienanfänger findet am Beginn des Wintersemesters eine Informationsveranstaltung statt. Sie beginnt am 6. Oktober 2015 um 9:00 im Hörsaal des IÖG.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search