Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

187. Institutsseminar: Henry Mayr-Harting, Die Grammatik des Priscian, Erzbischof Heribert von Köln und das Reich Ottos III. (23. November 2015)

Am Montag, den 23. November 2015, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 187. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Henry Mayr-Harting, Emeritus Regius Professor of Ecclesiastical History an der Universität Oxford, zum Thema:

„Die Grammatik des Priscian, Erzbischof Heribert von Köln und das Reich Ottos III.“

Abstract: Priscianglossen mögen als ein trockener Gegenstand wirken, aber wenige Gegenstände sind letztlich so trocken, wie sie ihre Titel aussehen lassen. Ausgangspunkt des Referats ist eine Kölner Handschrift, die ohne Zweifel unter Erzbischof Heribert von Köln (999–1021) entstand. Von den darin enthaltenen Marginalglossen haben viele einen enzyklopädischen Charakter. Etliche enthalten Wissen einer Art, die für jemanden von größtem Interesse war, der im Kreis um Otto III. verkehrte, als dieser in Rom Hof hielt (998–1001), wie Heribert. Diese Glossen liefern also ein Beispiel für die direkte Verbindung von kaiserlicher Herrschaft in der Ottonenzeit und Lehre und Bildung an den Domschulen.

Die Veranstaltung ist wie alle Institutsseminare öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung im PDF-Format gibt es hier.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (16. November 2015). 187. Institutsseminar: Henry Mayr-Harting, Die Grammatik des Priscian, Erzbischof Heribert von Köln und das Reich Ottos III. (23. November 2015). BIÖG. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m13t


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.