Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stellenausschreibung: Universitätsassistenz für Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg

Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Die Paris-Lodron-Universität Salzburg sucht für den Fachbereich Geschichte eine Universitätsassistentin oder einen Universitätsassistenten mit dem Arbeitsbereich Österreichische Geschichte. Die Stelle ist auf vier Jahre befristet und mit der Möglichkeit zur Verfassung und Publikation einer Dissertation verbunden. Das Dissertationsprojekt sollte im breiten Forschungsfeld „Geschichte der Habsburgermonarchie im Zeitraum zirka 1740 bis 1918“ angesiedelt sein. Besonders willkommen sind solche, die sich um den Forschungsschwerpunkt „Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie im langen 19. Jahrhundert“ orientieren. Bewerbungsschluss ist der 9. Dezember 2016.

Die vollständige Ausschreibung ist auf HSK zu finden.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (19. November 2015). Stellenausschreibung: Universitätsassistenz für Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. BIÖG. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/m13w


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.