Call for Papers: Liberal-(Il)liberal-Internationalisms. New Paradigms for the History of the Twentieth Century (Wien, 8. und 9. 12. 2016)

Internationalisms_BildGemeinsam mit dem Laureate Research Program in International History an der University of Sydney und der School of Slavonic and East European Studies am University College London veranstaltet das Institut für Österreichische Geschichtsforschung am 8. und 9. Dezember 2016 in Wien den Workshop „Liberal-(Il)liberal-Internationalisms“. Sein zentrales Anliegen besteht darin, die in einem Großteil der Forschung bestehenden Abgrenzungen zwischen „liberalen“ und „illiberalen“ (insbesondere sozialistischen und kommunistischen) Internationalismen näher und kritisch in den Blick zu nehmen, um über den Vergleich unterschiedlicher Internationalismen zu neuen Erkenntnissen über das Internationale als Politikfeld im 20. Jahrhundert zu gelangen. Organisiert wird die Veranstaltung von Philippa Hetherington (UCL), Peter Becker (IÖG), Glenda Sluga und Natasha Wheatley (beide University of Sydney).

Den vollständigen Call for Papers im PDF-Format gibt es hier. Die Frist für die Einreichung von Abstracts läuft bis zum 31. März 2016.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search