Tagung: Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616 (Krems, 28. – 29. 10. 2016)
Das Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das Niederösterreichische Institut für Landeskunde und das Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstalten am 28. und 29. Oktober 2016 mit Unterstützung durch den Bürgermeister und das Kulturamt der Stadt Krems die Tagung „Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616“. In kirchen- und ordensgeschichtlicher, stadtgeschichtlicher, kunst- und baugeschichtlicher Perspektive wird die Geschichte der Jesuiten und ihrer lokalen Nachfolger, der Piaristen, in Krems von 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Österreich und Ungarn beleuchtet. Organisiert wird die Veranstaltung von Herbert Karner (IKM), Elisabeth Loinig (NÖIL) und Martin Scheutz (IÖG). Eine ausführliche Ankündigung mit Programm findet sich auf der Website des IKM.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (16. September 2016). Tagung: Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616 (Krems, 28. – 29. 10. 2016). BIÖG. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m15w
Neueste Kommentare