Gastkommentar Thomas Winkelbauer im STANDARD: Das Staatsarchiv darf nicht zerschlagen werden

Der Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Thomas Winkelbauer, hat sich in der Ausgabe der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD vom 3. November 2016 zu jüngsten Medienberichten geäußert, wonach eine Ausgliederung der militärischen Aktenbestände aus dem Österreichischen Staatsarchiv und Übergabe an das Heeresgeschichtliche Museum beabsichtigt sein könnte. Er spricht sich mit allem Nachdruck gegen ein solches, aus archivarischer wie aus geschichtswissenschaftlicher Sicht unsinniges und destruktives Vorhaben aus:

http://derstandard.at/2000046922526/Das-Staatsarchiv-darf-nicht-zerschlagen-werden

In der STANDARD-Ausgabe vom 5. November haben sowohl der Bundesminister für Kunst, Kultur, Verfassung und Medien, Thomas Drozda, in dessen Zuständigkeit das Staatsarchiv fällt, als auch ein Sprecher des Bundesministeriums für Landesverteidigung als vorgesetzter Behörde des HGM im Wege von Leserbriefen erklärt, dass kein derartiger Schritt geplant sei. Es ist zu hoffen, dass es dabei auf lange Zeit bleibt.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search