Citizen Science am INJOEST: Projekt „Unsere vertriebenen Nachbarn“, Blog und Workshops
Das Institut für jüdische Geschichte Österreichs erforscht im Rahmen seines Top Citizen Science-Projekts „Unsere vertriebenen Nachbarn“ die Zwangsübersiedlung der jüdischen oder als jüdisch eingestuften Bevölkerung aus dem Raum St. Pölten nach Wien unter dem Nationalsozialismus. Dazu werden Citizen Scientists – Interessierte jeglichen Hintergrunds und Alters aus der Bevölkerung – zur Mitarbeit eingeladen. Von Interesse sind Objekte, Bilder, Dokumente oder Erinnerungen in Bezug auf das Verschwinden der Nachbarn in den Jahren 1938 bis 1942. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, Beiträge im Blog des Projekts zu veröffentlichen. Eine Reihe von Workshops sollen zur Forschungstätigkeit hinführen und das Präsentieren und Auswerten von Fundstücken ermöglichen; die nächsten Termine sind der 14. März und 21. April 2017.
Neueste Kommentare