Tagung: Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium (Wien, 18. – 19. 5. 2017)
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstaltet am 18. und 19. Mai 2017 die von Christian Lackner und Daniel Luger organisierte Tagung „Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium“ zum spätmittelalterlichen Supplikenwesen. Die Veranstaltung findet im Elise-Richter-Saal am Hauptgebäude der Universität Wien statt. Das vollständige Programm im Format PDF ist hier verfügbar.
Donnerstag, 18. Mai 2017
10.00
Christian Lackner (Wien): Einführung
Moderation: Christian Lackner
10.15
Ludwig Schmugge (Zürich): Die Prokuratoren der Pönitentiarie als Scharniere der Gnadenvermittlung
11.00
Jasmin Hauck (Rom): Zwischen Inzestverbot und päpstlicher Gnade: Ehedispensverfahren im Florenz der Renaissance
Mittagspause
Moderation: Werner Maleczek
14.30
Gian Maria Varanini (Verona): Le suppliche ai signori italiani del Trecento: ideologia, formulari, aspetti diplomatistici
15.15
Petr Elbel (Brno): Das Supplikenwesen am böhmischen Hof im Spätmittelalter
Kaffeepause
16.30
Bence Péterfi (Budapest): Das Supplikenwesen am spätmittelalterlichen ungarischen Königshof
Freitag, 19. Mai 2017
Moderation: Andreas Zajic
10.00
Claudia Garnier (Vechta): In … dingen, die zimlich sind zu piten. Gnadenbitten an den Herrscher im römisch-deutschen Reich des Spätmittelalters
Kaffeepause
11.15
Daniel Luger (Wien): Beiträge zum Supplikenwesen am Hof Kaiser Friedrichs III. (1440–1493)
Mittagspause
Moderation: Leopold Auer
14.15
Christian Lackner (Wien): Bitten an den ungeliebten Herrn – Erzherzog/König Maximilian in den Burgundischen Ländern
15.00
Nadja Krajicek (Innsbruck): „Tirol isch lei oans, isch a Landl a kloans“ – Suppliken aus Tirol an Maximilian I. (1490–1519)
Kaffeepause
16.15
Thomas Schreiber (Graz): Supplikenforschung und digitale Geisteswissenschaften: Die Online-Datenbank „Untertanensuppliken in den Akten des kaiserlichen Reichshofrats Kaiser Rudolfs II. (1576–1612)“
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (8. Mai 2017). Tagung: Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium (Wien, 18. – 19. 5. 2017). BIÖG. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m17w
Neueste Kommentare