213. Institutsseminar: Cecilia Trifogli, English Commentaries on Aristotle’s Physics from the 13th Century (26. 6. 2017)

Am Montag, den 26. Juni 2017, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 213. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Cecilia Trifogli, Professor of Medieval Philosophy an der University of Oxford, zum Thema:

„English Commentaries on Aristotle’s Physics from the 13th Century“

Abstract: I will focus on the early commentaries on Aristotle’s Physics (around 1250–70), which have been the primary object of my research in the last twenty-five years. I will first give a general outline of this tradition. I will then present in some detail important doctrinal aspects characteristic of it. These will include (i) the species-theory of natural agency, and (ii) the realism about change and time. I will finally discuss the textual tradition of one of the works belonging to this tradition, i.e., Geoffrey of Aspall’s commentary, which has been recently edited in the series Auctores Britannici Medii Aevi.

Die Veranstaltung ist wie alle Institutsseminare öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung im PDF-Format gibt es hier.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search