Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Call for Papers: Verwischte Grenzen. Jüdische Identitäten in Zentraleuropa nach 1918 (28. Intern. Sommerakademie INJOEST, 04.-06. 07. 2018, Wien)

Die 28. Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs, die in Kooperation mit dem Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz ausgetragen wird, find von 04.-16- Juli 2018 im Volkskundemuseum Wiens statt. Die Akademie befasst sich unter dem Titel “Verwischte Grenzen. Jüdische Identitäten in Zentraleuropa nach 1918 ” mit unterschiedlichen Aspekten des Bruchs von 1918 und dessen Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung. Hierbei wird vor allem Zentraleuropa, verstanden als das Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie mit seinen nördlichen und östlichen Nachbarn, in den Fokus genommen.

Abstracts für Beitragsvorschläge können bis zum 20. Dezember 2017 bei Sabine Hödl (sabine.hoedl@injoest.ac.at) eingereicht werden.

Den vollständigen Call for Papers mit ausführlicher Präsentation des Tagungskonzepts finden Sie hier auf der Homepages des Instituts für Jüdische Geschichte Österreichs.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
birgitaubrunner (16. November 2017). Call for Papers: Verwischte Grenzen. Jüdische Identitäten in Zentraleuropa nach 1918 (28. Intern. Sommerakademie INJOEST, 04.-06. 07. 2018, Wien). BIÖG. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m18l


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.