Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

167. Institutsseminar: Robert Šimůnek, Sozialer Aufstieg im spätmittelalterlichen Böhmen: Ausdrucksmittel und Strategien (27. 10. 2014)

Am Montag, den 27. Oktober 2014, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 167. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Robert Šimůnek vom Historický ústav Akademie věd České Republiky (Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik) zum Thema:

„Sozialer Aufstieg im spätmittelalterlichen Böhmen: Ausdrucksmittel und Strategien“

Abstract: Sozialer Aufstieg als Forschungsthema ist raum- und zeitübergreifend. Zwei Fallstudien aus dem nachhussitischen Böhmen (ca. 1450–1510) dienen als Ausgangspunkt für die Bandbreite allgemein formulierter Fragen: Unter welchen Umständen und in welchem Umfeld war sozialer (gesellschaftlicher) Aufstieg möglich? Mit welchen Formen und Mitteln legitimierten sich die Aufsteiger und präsentierten ihre Ansprüche auf Veränderung des sozialen Status? Wie wurden sie von der übrigen Gesellschaft wahrgenommen, besonders in dem Personenkreis, in den sich die Aufsteiger eingliedern wollten? Wie beeinflusste der Aufstieg einer Einzelperson den gesellschaftlichen Status ihrer Nachkommen und Erben?

Die Veranstaltung ist wie alle Institutsseminare öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung im PDF-Format gibt es hier.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (7. Oktober 2014). 167. Institutsseminar: Robert Šimůnek, Sozialer Aufstieg im spätmittelalterlichen Böhmen: Ausdrucksmittel und Strategien (27. 10. 2014). BIÖG. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m108


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.