Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Publikation: Niederösterreichisches Urkundenbuch, Dritter Band (1156–1182)

In der achten Unterreihe der „Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ ist soeben erschienen:

Niederösterreichisches Urkundenbuch, 3: (1156–1182), hg. von  Roman ZEHETMAYER–Markus GNEISS–Sonja LESSACHER–Günter MARIAN–Christina MOCHTY-WELTIN–Dagmar WELTIN (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VIII/3,  St. Pölten 2017).

Der Band enthält die Niederösterreich betreffenden Urkunden von 1156 bis 1182, die nicht nur kritisch ediert, sondern auch in umfassenden Kommentaren erläutert und in den historischen Zusammenhang gestellt werden.

Bestellt werden kann er beim Niederösterreichischen Landesarchiv (A-3109 St. Pölten, Kulturbezirk 4, oder Mail: monika.zuba@noel.gv.at).

Einen Werbezettel im Format PDF gibt es hier.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (10. Januar 2018). Publikation: Niederösterreichisches Urkundenbuch, Dritter Band (1156–1182). BIÖG. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m191


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.