Neues Blog des IEFN: Frühneuzeit-Info | http://fnzinfo.hypotheses.org
Das Wiener Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit (IEFN) feiert sein 25jähriges Bestehen und hat sich zu diesem Anlass ein Geburtstagsgeschenk spendiert: ein Blog. Wie die Zeitschrift des Instituts heißt es „Frühneuzeit-Info“ und soll deren Printausgabe begleiten. Administrator ist Anton Tantner, Geschichtsblogger der ersten Stunde und – nebenbei bemerkt – demnächst Referent bei dem vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstalteten Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“. Aus der Selbstpräsentation des Blogs:
„Publiziert werden insbesondere Projektpräsentationen, Besprechungen von Büchern, Ausstellungen und digitalen Ressourcen. ‘Frühneuzeit-Info’ soll die bislang vorwiegend analogen Publikationen des IEFN auch im Raum des Webs sichtbar machen und einen Informationsumschlagplatz für FrühneuzeitforscherInnen im Bereich von Geschichte, Kunst- und Musikgeschichte, Literatur- und Theaterwissenschaft, Linguistik, der ‘gender studies’ und der ‘cultural studies’ darstellen.“
Gestartet ist das Blog mit einem auch in der gedruckten Frühneuzeit-Info erscheinenden Text von Karl Vocelka über die ersten 25 Jahre des Instituts im Rückblick.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (8. Oktober 2014). Neues Blog des IEFN: Frühneuzeit-Info | http://fnzinfo.hypotheses.org. BIÖG. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m109
Neueste Kommentare