Tagung: Prag im „erneuerten“ Staat – von der Landesmetropole zur Hauptstadt der neuen Republik (Prag, 16. und 17. 10. 2018)

Das Archiv hlavního města Prahy (Archiv der Hauptstadt Prag) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Historický ústav (Historischen Institut) an der Akademie věd České republiky (Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik), der Fakulta humanitních studií (Fakultät für Humanistische Studien) der Univerzita Karlova (Karls-Universität Prag) sowie dem Lehrstuhl für Geschichte an der Univerzita J. E. Purkyně in Ústí nad Labem am 16. und 17. Oktober 2018 im Prager Gemeindehaus (Obecní dům) die internationale Tagung „Prag im erneuerten Staat – von der Landesmetropole zur Hauptstadt der neuen Republik“. In insgesamt 31 Beiträgen werden verschiedenste Aspekte der Prager Stadtgeschichte in den Jahren nach 1918 in den Blick genommen und mit anderen Großstädten Zentraleuropas verglichen. Das vollständige Programm im Format PDF gibt es hier.

Die Beiträge werden in Tschechisch und Deutsch simultan gedolmetscht. Die Teilnahme ist kostenlos; da der Zutritt zum Veranstaltungsort kontrolliert wird, wird um verbindliche Anmeldung bis 12. Oktober 2018 an die E-Mail-Adresse Marketa.Ruckova@praha.eu gebeten.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search