Abgesagt! 234. Institutsseminar: Egon Wamers, Tassilos thesauri. Schatzkunst und Hofschule von Tassilo III., (06.05.2019)

Am Montag, den 06. Mai 2019, findet ab 17.15 Uhr im Elise-Richter-Saal im Hauptgebäude der Universität Wien das 234. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Egon Wamers (Frankfurt am Main) zum Thema:

Tassilos thesauri. Schatzkunst und Hofschule von Tassilo III. Ein Vorbericht aus dem Forschungsprojekt zum Tassilokelch (Stift Kremsmünster)


Abstract: Die Entmachtung des letzten Baiernherzogs Tassilo III. durch Karl den Großen 788/794 hat auch zu einer weitgehenden Verdrängung der kulturellen Leistungen Tassilos aus dem kollektiven Gedächtnis geführt. Im Rahmen eines umfangreichen archäometrischen, kunsthistorischen und archäologischen Forschungsprojektes zum Tassilokelch in den Jahren 2016 bis 2019 hat der Referent den Versuch unternommen, die ehemalige Schatzkunst des Salzburger Raumes der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts an Hand der wenigen erhaltenen Reste und Spolien zu rekonstruieren und dem Schicksal einiger Pretiosen aus den von Karl requirierten Schatzkammern detektivisch-spekulativ nachzuspüren.


Die Veranstaltung ist wie alle Institutsseminare öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung im PDF-Format finden Sie hier.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search