Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter/in (Prädoc), St. Pölten

Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

Das Institut für jüdische Geschichte Österreichs in St. Pölten sucht eine/nProjektmitarbeiter/in (Prädoc) aus dem Fach Geschichte und/oder Ethnologie für den Teilbereich „Koschere Lederhosen, jüdische Dirndln. Das Tragen von Tracht als Repräsentation der Zugehörigkeit?“ des dreijährigen Projekts „Mobile Dinge, Menschen und Ideen. Eine bewegte Geschichte Niederösterreichs“ (www.mobiledinge.at), gefördert durch die FTI-Strategie des Landes Niederösterreich (NÖ); sechs Projektpartner unter der Leitung des Injoest (PD Dr. Martha Keil).


2 Jahre, 50%, Beginn zwischen 1. 7. und 1. 12. 2019, Vergütung nach Gehaltsschema des FWF, Praedoc (ca. € 26.500,- pro Jahr)


Da die Sach- und Bildquellen größtenteils in Wien und Niederösterreich liegen, ist ein entsprechender Standort vorteilhaft. Außer Vertrautheit mit jüdischer Geschichte und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts sollte Freude an Teamarbeit vorhanden sein; die aktive Teilnahme an den regelmäßigen Workshops und Vernetzungstreffen ist Teil der Projektarbeit.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an Dr. Sabine Hödl (office@injoest.ac.at).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
stefaniegruber (10. April 2019). Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter/in (Prädoc), St. Pölten. BIÖG. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/m1c7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.