Ö1-Wissenschaft: Ausgrabungen eines Friedhofs des Elisabethinen-Spitals (18. Jh.)

Im Zuge eines gemeinsamen Forschungsprojekts wollen Petra Kronberger (Wien Museum), Michaela Binder (Grabungsfirma Novetus) und Martin Scheutz (Institut für Österreichische Geschichtsforsschung) die Funde und Befunde der derzeitigen Ausgrabungen eines Friedhofs des ehemaligen Frauenspitals des Elisabethinen-Ordens in Wien wissenschaftlich auswerten.

Sollten Sie Fragen zu den Ausgrabungen haben, kontaktieren Sie bitte Herrn Alexander Stagl, Geschäftsführer der Grabungsfirma Novetus, unter: stagl@novetus.at

Aktuelle Informationen zur Ausgrabung können Sie hier auf ö1 nachlesen und nachhören.

Der gemeinsamer Forschungantrag ist in Planung.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search