Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

NÖN EDITION Geschichte: Mythos Wachau – Wege des Handels

In der Sonderausgabe der NÖN EDITION Geschichte “Mythos Wachau. Eine Zeitreise durch das niederösterreichische Donautal” ist ein Beitrag von PD Mag. Dr. Peter Rauscher und Mag. Andrea Serles zum Thema “Wege des Handels” erschienen.

Verkehrsachse, Lebensraum und scheinbar unerschöpfliche Ressource. Besiedelt seit der Steinzeit, von den Römern zur Grenze ausgebaut, im Mittelalter die mächtigste Verkehrsachse Europas, in der Neuzeit Sehnsuchtsort und Energielieferant. Die Donau prägt seit Jahrtausenden die Geschichte unseres Landes. Im Herzen des niederösterreichischen Donauabschnitts liegt mit der Wachau einer der schönsten Abschnitte des fast 3.000 Kilometer langen Flusses, der seit dem Jahr 2000 als Weltkulturerbe gilt. Die neue Ausgabe der NÖN EDITION Geschichte geht auf eine Reise entlang von Geschichte und Kultur des großen europäischen Flusses.

Die Ausgabe ist seit 02. Juni in ausgewählten Trafiken, im Buchhandel und online erwerbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

Link zur Projekthomepage: http://www.univie.ac.at/donauhandel/

 

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (24. Juni 2020). NÖN EDITION Geschichte: Mythos Wachau – Wege des Handels. BIÖG. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m1ex


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.