Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ausschreibung: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vergibt für das Wintersemester 2020 (1. Oktober 2020 bis 28. Februar 2021) Forschungsstipendien für die Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts und für Forschungen im Zusammenhang mit den Forschungsschwerpunkten und Forschungsperspektiven des Instituts. Die Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Studierende des Masterstudiums (Geschichtsforschung), Historischen Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft, in zweiter Linie auch an Doktoratsstudierende.

BewerberInnen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium der Geschichte oder eines nahe verwandten Faches
  • Staatsbürgerschaft eines EU-Landes (bzw. Studierende gem. § 4 Studienförderungsgesetz)
  • Die Zuverdienstgrenze zum Stipendium beträgt jährlich € 10.000,- und muss je nach Dauer des zusätzlichen Bezuges aliquot berechnet werden. Dafür gilt folgende Berechnungsformel: Jahreszuverdienstgrenze (€ 10.000,-) geteilt durch 12 und dann multipliziert mit der Anzahl der Monate, in denen das Stipendium bezogen wird. Achtung: Auch bei der aliquoten Berechnung der Zuverdienstgrenze werden die Sonderzahlungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld) berücksichtigt.
  • Die/Der Bewerber*in darf keine Planstelle des Bundes/eines Landes/einer Gemeinde bekleiden (Achtung: dazu zählen Präsenz- bzw. Zivildienst! Universitäten, Museen etc. sind aus der Bundesverwaltung  ausgegliedert)

Mit dem Forschungsstipendium ist die vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung betreute Mitarbeit an einem wissenschaftlichen Projekt verbunden, das entweder bereits am Institut bearbeitet oder von der/dem Bewerber*in selbst vorgeschlagen wird. Die Forschungsstipendien werden in Monatsraten von 1.000,– € vergeben. Es werden Stipendien mit einer Dauer von 5 Monaten angestrebt. Für eine allfällige Versteuerung und sozialversicherungsrechtliche Anmeldung haben die Bezieher*innen selbst Sorge zu tragen. Die Vergabe erfolgt im Wettbewerb. Die Leistungen der Stipendienbezieher*innen unterliegen einer ständigen Evaluation.

Bewerbungsfrist: 21.9.2020

Entscheidung: Ende September 2020

Bewerbungen ausnahmslos online hier: Submission

Kontaktpersonen

Fragen zur Antragstellung (Eligibility etc.): Dr. Christoph Egger

Technische Fragestellung: Mag. Michael Wimmer

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (3. August 2020). Ausschreibung: Forschungsstipendien des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. BIÖG. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m1f2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.