AUSSCHREIBUNG: Salvatorianerorden sucht Historiker*innen/Autor*innen für Jubiläumsband

Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instuituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

Die Ordensgemeinschaft des Salvatorianerordens Wien plant, 2023 anlässlich des 100-jährigen Bestehens einen Jubiläumsband über ihre Geschichte zu veröffentlichen und sucht dafür noch Autoren und Autorinnen, vorzugsweise aus dem Fachgebiet Geschichte und sucht für folgende Artikel noch Autor*innen:

  1.2.1 Salvatorianerkommunität Kaisermühlen, Wien II (1895-2016)

  1.2.2 Salvatorianerkommunität Hamberg (1900-1982)

  2.1.2 Salvatorianerbiographie Eliseus Gabelseder (1876-1943)

  3.2 Ein Blick in den Osten

  3.2.1 Salvatorianerbiographie Johannes Blum (1904-1995) (Hier ist noch eine Sperrfrist von 50 Jahren in den Archiven aufrecht.)


Alle Artikel außer “3.2 Ein Blick in den Osten” sind Kurzartikel (Länge: 10.000 Zeichen brutto), 3.2 ist ein Langartikel (Länge: 40.000 Zeichen brutto). Für die Kurzartikel bietet der Orden ein Aufwandshonorar von € 250, für den Langartikel € 1.000. Das Archiv des Ordens ist selbstverständlich für die Schreibenden zugänglich (abgesehen von Beständen mit Sperrfrist).

Bei Fragen zu den einzelnen Themen bzw. Klärung der Arbeitsmöglichkeiten bitte direkt an Robert Passini unter der Email-Adresse: buch2023@salvatorianer.at wenden.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search