STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretariats-u. ArchivmitarbeiterIn Diözesanarchiv

Eine Ausschreibung, die für Student*Innen und Absolvent*Innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

Das Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien ist in den letzten Jahrzehnten stetig angewachsen und übersiedelt seit Jänner 2021 seine Bestände in die neuen Depoträume. Als Unterstützung für die vielen Vorarbeiten, den Übersiedlungsprozess und in der Verwaltung sucht das Diözesanarchiv eine archivarische Fachkraft mit Bereitschaft zu Sekretariatstätigkeit. 

Aufgabenbereiche

Archivarische Kernaufgaben (Ordnen, Bewerten, Verzeichnen, Erschließen)

Archivverwaltung (Sekretariat)

 

Anforderungsprofil

Studienendphase oder Abschluss des IÖG Masterstudiums

Basis-Computerkenntnisse

Mitarbeit bei der Archivverwaltung (Brief- und Mailkorrespondenz, Telefon- und Terminverwaltung, …)

Hohe Verlässlichkeit und Eigenverantwortung

Körperliche Belastbarkeit

 

Rahmenbedingungen

20 Wochenstunden ab 1. Mai 2021

Dienstort: Diözesanarchiv, Wollzeile 2, 1010 Wien

Die Entlohnung erfolgt nach dem Diözesanen Gehaltsschema (Besoldungsstufe C)


Anmerkungen

Weitere Informationen zu dieser Stelle: Dr. Johanna Kößler, T: +43 1 51552-3297, E-Mail: daw@edw.or.at

Bitte bewerben Sie sich AUSSCHLIEßLICH (hier->) online!

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search