VERANSTALTUNGSEINLADUNG: OeZG 30+1: Ein Fest! (6.5.2021, ONLINE)

Eine Ausschreibung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:

Die OeZG-Redaktion und das Team der Geschäftsführenden Herausgeber*innen freuen sich, Sie anlässlich des 30-jährigen Bestehens der “Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften” (OeZG) über folgende Veranstaltung zu informieren zu können:


Festveranstaltung “OeZG 30+1”
Donnerstag, 6. Mai 2021, 18-20 Uhr
Online-Veranstaltung via Zoom
Programm siehe https://30-jahre-oezg.univie.ac.at/

Im Festvortrag wird Kiran Klaus Patel (Professor für Europäische Geschichte an der LMU München) über “Anwesenheit in der Geschichte” nachdenken. Daran anschließend wird Johanna Gehmacher mit Reinhard Sieder, dem Mitbegründer und langjährigen geschäftsführenden Herausgeber der OeZG, über Positionen und Perspektiven der Zeitschrift diskutieren. Zuletzt wird Oliver Kühschelm den Web-Auftritt der OeZG, die seit einem Jahr open access erscheint, vorstellen. Durch den Abend führt Gabriella Hauch.

Die offizielle Veranstaltungseinladung finden Sie hier: Einladung-OeZG_Druck.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search