VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung des IÖG: Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa (20.-22.09.2021, HYBRID)
Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung sowie das IHB der ÖAW laden recht herzlich zur Tagung:
Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa
Akteure – Ereignisse – Entscheidungen – Folgen
vom 20. – 22. September 2021 ein.
Tagungsort: Aula am Campus der Universität Wien // Sky Lounge (mit Vorbehalt)
Weiters ist für die Tagung auch der hybride Modus geplant. Aktuelle Informationen, das Programm sowie den Zugangslink finden Sie auf unserer Homepage.
OrganisatorInnen: Thomas Winkelbauer (IÖG), Pet’r Mat’a (IHB), Katrin Keller (IHB)
Um eine Anmeldung per Mail an sabrina.christof@univie.ac.at wird unbedingt gebeten.
Die Jahrestagung wird dankend unterstützt von der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (2. August 2021). VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Jahrestagung des IÖG: Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa (20.-22.09.2021, HYBRID). BIÖG. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m1i3
Neueste Kommentare