VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Die Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30: Sensation, Propaganda und Stadtbild (21.10.2021, 18:30 Uhr)
Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung interessant sein könnte:
Im Frühjahr 2019 fand im damals für den Umbau fast schon leer geräumten Wien Museum wie auch im Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs die internationale Tagung „Die Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30: Sensation, Propaganda und Stadtbild“ statt. Deren Ergebnisse – nicht zuletzt die Nachweise einer bislang wenig bekannten Schwarz-Weiß-Version in der Bibliothèque nationale de France in Paris, mehrerer bislang unbekannter, leider verlorener Exemplare wie auch von zumindest zwei Auflagen – liegen in dem 2020 veröffentlichten Tagungsband vor, der aufgrund der Pandemie erst um ein Jahr verspätet präsentiert wird.
Die Herausgeber Ferdinand Opll und Martin Scheutz stellen den Tagungsband in einem Gespräch mit Wien-Museum-Direktor Matti Bunzl vor.
Die Veranstaltung findet im Wien Museum MUSA in der Feldermangasse 6-8, 1010 Wien statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (29. September 2021). VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Die Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30: Sensation, Propaganda und Stadtbild (21.10.2021, 18:30 Uhr). BIÖG. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m1i9
Neueste Kommentare