Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

CALL FOR PAPERS: Das Phänomen des Primators – Oberbürgermeisters. Persönlichkeiten an der Spitze der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert (4.-5.10.2022, Prag)

Ein Call for Papers (CfP), der für Studierende, Absolvent*innen und für Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung von Interesse sein könnte:

Das Archiv der Hauptstadt Prag lädt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, der Fakultät für Humanistische Studien der Karls- Universität, der Philosophischen Fakultät der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem, dem Institut für Geschichte und Archivwissenschaft der Pädagogischen Universität in Krakau zur 41. internationalen Tagung zum Thema

Das Phänomen des Primators – Oberbürgermeisters. Persönlichkeiten an der Spitze der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert

ein.

Die Tagung findet am 4. und 5. Oktober in Prag statt. Die Anmeldungen zur Tagung können bis zum 15. April 2022 eingereicht werden.

Nähere Informationen finden Sie hier: CfP_2022_DE  

For further details in English please click here: CfP_2022_ENG

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (18. Februar 2022). CALL FOR PAPERS: Das Phänomen des Primators – Oberbürgermeisters. Persönlichkeiten an der Spitze der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert (4.-5.10.2022, Prag). BIÖG. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m1j0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.