Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6. Archivexkursion für Student*innen (13.12.2022, 15:00)

Eine Veranstaltung die für Studierende interessant sein könnte:

Um unseren Student*innen die österreichische Archivwelt noch näher bringen zu können, versuchen wir in regelmäßigen Abständen freiwillige außercurriculare Archiv-Exkursionen für Studierende des Masterstudiums Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft anzubieten.

Die nun schon sechste Exkursion findet am Dienstag, 13. Dezember 2022, um 15:00 Uhr statt, in der Sie die Möglichkeit haben, das Deutschordenszentralarchiv (DOZA) zu besuchen.

Die Plätze sind begrenzt und für eine Teilnahme ist bis spätestens 12.12.2022 eine Anmeldung bei Maria Benauer (formlose Email an maria.benauer@univie.ac.at ) erforderlich. (Bitte melden Sie sich wieder ab, falls Sie kurzfristig nicht teilnehmen zu können, um etwaigen Kolleg*innen die auf einer Warteliste stehen, eine Teilnahme ermöglichen zu könnten.)

Nähere Informationen finden Sie in der Einladung.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (29. November 2022). VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6. Archivexkursion für Student*innen (13.12.2022, 15:00). BIÖG. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/m1k6


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.