#wbgavie | Li Gerhalter: Calls for Papers, Veranstaltungen, Berichte, Diskussionen, eine Online-Edition … Der Blog „Salon 21“
Gastbeitrag von Li Gerhalter (Wien) anlässlich des Workshops „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet.
Im Internet-Forum Salon 21 werden Veranstaltungen und Calls for Papers aus dem Bereich der Frauen- und Geschlechtergeschichte angekündigt. Weiters werden themenspezifische Internet-Ressourcen und Netzwerke vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, unveröffentlichte Texte oder Berichte zu posten.
Neben den Zuordnungen zu den entsprechenden Kategorien („Events“, „CfPs“, …) werden die Posts dabei gegebenenfalls noch nach Themenschwerpunkten wie „Geschichte der Frauenbewegungen“, „Migration“, „LGBTQ“ oder „Erster Weltkrieg“ gelistet.
Seit Sommer 2014 wird im Salon 21 zudem die Edition „Der Erste Weltkrieg in Nachlässen von Frauen“ veröffentlicht. Nach dem Konzept und in der Gestaltung von Christa Hämmerle und Li Gerhalter werden hier Auszüge aus Beständen der Sammlung Frauennachlässe jeweils 100 Jahre nach dem Datum, an dem sie verfasst worden sind, gepostet.
Der Salon 21 ist eine Hommage an die Salonnièren des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, obwohl er virtuell und von professionellen Interessen strukturiert ist. Die Rubriken „Diskussionen“ und „Kommentare“ bieten Raum für aktuelle Diskussionen (die etwa zum Thema „ERIH Lists“ oder zur Frage „Is a European Women’s History possible?“ geführt wurden) – somit also auch für feministisches und zivilgesellschaftliches Engagement.
Eingerichtet wurde der Salon 21 im Rahmen der Forschungsplattform „Neuverortung der Frauen- und Geschlechtergeschichte im veränderten europäischen Kontext“, die an der Universität Wien mit der Laufzeit von 2006 bis 2012 von Edith Saurer und Christa Hämmerle geleitet wurde. Anlass für den Blog war „Vernetzung“ als eines der Hauptanliegen der Forschungsplattform.
Betreut wird der Salon 21 von Li Gerhalter, gepostet wird (wochentags) täglich.
Als aktuelle Zugriffszahlen konnten zwischen 7. Oktober und 6. November 2014 (ohne RSS-Feed-Abonnent/innen) 994 Userinnen und User verzeichnet werden– wobei sich feststellen lässt, dass der Blog vor allem unter der Woche besucht wird: In dem Zeitraum schwankten Zahlen zwischen 18 und 80 Userinnen und Usern pro Tag. Die fünf erstgereihten Länder waren bei diesen Zugriffen: Österreich (65%), Deutschland (17%), USA (3%), UK (2%) und die Schweiz (2%).
Li Gerhalter ist Historikerin an der Universität Wien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“ (9. November 2014). #wbgavie | Li Gerhalter: Calls for Papers, Veranstaltungen, Berichte, Diskussionen, eine Online-Edition … Der Blog „Salon 21“. BIÖG. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m11a
Neueste Kommentare