Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Präsentation des Tagungsblogs http://dighist.hypotheses.org (11. 12. 2014)

Die Ergebnisse der am 16. und 17. September 2014 vom International Centre for Archival Research ICARUS, von den Diözesanarchiven St. Pölten und Passau, dem internationalen virtuellen Urkundenarchiv Monasterium.net sowie dem Institut für Geschichte der Universität Wien und dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstalteten Tagung „Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Identität. Quellen zur Geschichte Mitteleuropas im digitalen Zeitalter / En Route to a Shared Identity. Sources on the History of Central Europe in the Digital Age“ sind nun als Tagungsblog zugänglich unter http://dighist.hypotheses.org.

Am Donnerstag, 11. Dezember 2014, um 18.30 Uhr wird das Blog im Seminarraum Geschichte 2 am Hauptgebäude der Universität Wien präsentiert. Thomas Aigner, Präsident von ICARUS und Direktor des Diözesanarchivs St. Pölten, wird einen Vortrag zum Thema „Grenzen überwinden – Die ICARUS-Erfahrung“ halten. Anschließend stellen die Organisatorin der Tagung, Adelheid Krah, und Administratorin Christina Eggeling unter dem Titel „Tagungsblogs – Konkurrenz oder medialer Zugewinn für die Wissenschaft?“ das Blog vorstellen.

Die Einladung zur Präsentation im PDF-Format gibt es hier.

Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Sitz in Wien ist eine international anerkannte Forschungs- und Ausbildungsstätte für Methodenlehre und Pflege der historischen Hilfswissenschaften (Paläographie, Urkundenlehre, Aktenkunde, Quellenkunde etc.) in ihrem kulturgeschichtlichen Kontext. – Die Blogbeiträge dieses Accounts werden, soweit nicht anders ausgewiesen, von Stephanie Rainer erstellt.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (1. Dezember 2014). Präsentation des Tagungsblogs http://dighist.hypotheses.org (11. 12. 2014). BIÖG. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m11u


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.