Hinweis: Holger Berwinkel über das gute Zitieren von Aktenstücken
Bei seinem aktenkundlichen Vortrag am Institut für Österreichische Geschichtsforschung im vergangenen November hat Holger Berwinkel, Historiker, Archivar und Aktenkundler am Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes in Berlin, bereits einen Beitrag über das Zitieren von Aktenstücken angekündigt. Nun, gleichsam als Neujahrsgeschenk, hat er ihn veröffentlicht:
Holger BERWINKEL, Aktenstücke gut zitieren, in: Aktenkunde. Aktenlesen als Historische Hilfswissenschaft (Weblog), 30. 12. 2014, http://aktenkunde.hypotheses.org/289.
Die Überlegungen darin können für Historikerinnen und Historiker der Neuzeit wie auch der Zeitgeschichte von großem Nutzen sein.
Es verbleibt nur, namens des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ein gutes, erfolgreiches, historisch und hilfswissenschaftlich fruchtbares Jahr 2015 zu wünschen!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Institut für Österreichische Geschichtsforschung (31. Dezember 2014). Hinweis: Holger Berwinkel über das gute Zitieren von Aktenstücken. BIÖG. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/m126
Die guten Wünsche gebe ich gern nach Wien zurück, lieber Herr Stockinger!