Kategorie: Externe Nachrichten

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Vortrag bei GAM, 19. Oktober 2022, 18.30–20.00 Uhr, HS 30

    Präsenzveranstaltung   Martha Keil (Wien/St. Pölten), Christoph Lind, Philipp Mettauer, Janina Böck-Koroschitz (alle St. Pölten): Das Forschungs- und Citizen Science-Projekt „NS-Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte – Transformation – Erinnerung  ...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Organisationsassistent*in am Institut für Österreichische Geschichtsforschung

  An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 03.01.2023 die Position eines*einer   Organisationsassistent*inam Institut für Österreichische Geschichtsforschung Kennzahl der Ausschreibung:...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in am Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Univ. Wien)

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer*eines Sekretär*inam Institut für Österreichische Geschichtsforschung zu besetzen Kennzahl der Ausschreibung: 13285...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische*r Projektmitarbeiter*in (FWF-Projekt)

Eine Stellenausschreibung, die insbesonders für Student*innen von Interersse sein könnte: Im Rahmen des vom FWF bewilligten Forschungsprojektes „Uses of Civil Justice and Social Policy in the Habsburg Monarchy, 1873-1914“/„Mobilisierung der Ziviljustiz und Sozialpolitik“, (Projektleiterin:...

WORKSHOP: Höhere Bildung in den Jesuitenschulen Mitteleuropas, Collegium Hungaricum (28.-29.04.)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Das Collegium Hungaricum bietet vom 28.4-29.4.2022 einen Workshop zu den Jesuitenschulen an. Sprechen wird dabei u.a. Frau Zsófia Kádár, PhD, die seit...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: “Golden Years for the Dark Ages”, Wien (23.3.-26.3.2022)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung von Interesse sein könnte:   Das Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt ein zur internationalen Konferenz: Golden Years for the...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (20 St.)

Eine Stellenausschreibung, die für Absolvent*innen und andere Interessenten relevant sein könnte: Im Rahmen des vom FWF bewilligten Forschungsprojektes „Uses of civil justice and social policy in the Habsburg Monarchy, 1873-1914“/„Mobilisierung der Ziviljustiz und Sozialpolitik“,...

PRAKTIKUMSANGEBOT: Verwaltungspraktika im Österreichischen Staatsarchiv (ÖStA)

Mit großer Freude konnte vergangene Woche eine Vereinbarung zwischen dem Österreichischen Staatsarchiv, vertreten durch den ÖStA-Generaldirektor HR Priv.-Doz. Dr. Helmut Wohnout, dem Bundeskanzleramt, vertreten durch den BKA-Generalsekretär Mag. (FH) Bernd Brünner M.A.I.S. und dem...

CALL FOR PAPERS: Das Phänomen des Primators – Oberbürgermeisters. Persönlichkeiten an der Spitze der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert (4.-5.10.2022, Prag)

Ein Call for Papers (CfP), der für Studierende, Absolvent*innen und für Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung von Interesse sein könnte: Das Archiv der Hauptstadt Prag lädt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Wissenschaftliche*r Archivar*in Diözesanarchiv Linz (Vollzeit)

Eine Stellenausschreibung, die für Absolvent*innen und Student*innen kurz vor Studienabschluss interessant sein könnte: Das Diözesanarchiv Linz sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Archivar*in zur Verstärkung des Teams. Weitere Informationen zu Qualifikation und Aufgaben finden...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Verwaltungspraktikant*in im Bereich Archivwesen am Österreichischen Archäologischen Institut der ÖAW

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen im letzten Semester oder Absolvent*innen unseres Studienganges interessant sein könnte: Das Österreichische Archäologische Institut sucht eine*n Verwaltungspraktikant*en im Bereich Archivwesen für die Dauer von 12 Monaten. Dienstbeginn ist der...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Praktikum im Belgischen Staatsarchiv (Eupen) zwischen März 2022 und Dezember 2023

Eine Stellenausschreibung, die für Studierende unseres Instituts interessant sein könnte: Das Belgische Staatsarchiv in Eupen sucht regelmäßig Praktikant*innen für den Zeitraum von mindestens vier Wochen. Bewerbungen sind laufend möglich. Bitte richten Sie diese an...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: ,,Ein Netzwerk von dunklen Gestalten. Das erste Jahrhundert der Jesuiten in der Habsburgermonarchie (1551-1657)”, Kádár (18.01.2022, ONLINE)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Im Rahmen des Kolloquiums ,,Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit” der Goethe Universität Frankfurt am Main spricht unsere Kollegin Zsófia Kádár...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search