Kategorie: Projekte

uni:view: Oxforder Theologie in Wien

Ob Magie oder Blasphemie – theologische Gelehrte des Mittelalters konnten sich einiges erlauben. Für ihr Elise-Richter-Projekt ist Philosophiehistorikerin Edit Anna Lukács (Institut für Österreichische Geschichtsforschung) zu den Anfängen der Universität Wien zurückgegangen, um die...

Das Wiener Handwerksordnungsbuch: Edition der Hauptquelle für die Erforschung der spätmittelalterlichen Wiener Handwerksgeschichte

Für die Erforschung der Wiener Handwerksgeschichte des späten Mittelalters haben sich nicht allzu viele verschiedene Quellen erhalten. Neben verstreuten Einträgen von Handwerksordnungen in den sogenannten Testamentenbüchern und einzelnen erhaltenen Urkunden des Wiener Stadtrates beziehungsweise...

BIÖG – Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung hat nunmehr ein eigenes Weblog – und in Fortsetzung einer mehr als ein Jahrhundert zurückreichenden Tradition der ebenso einfachen wie sinnfälligen Bezeichnungen für die Publikationen des Instituts kann es eigentlich...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search