Kategorie: Veranstaltungen

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6. Archivexkursion für Student*innen (13.12.2022, 15:00)

Eine Veranstaltung die für Studierende interessant sein könnte: Um unseren Student*innen die österreichische Archivwelt noch näher bringen zu können, versuchen wir in regelmäßigen Abständen freiwillige außercurriculare Archiv-Exkursionen für Studierende des Masterstudiums Historische Hilfswissenschaften und...

267. Institutsseminar – Buchpräsentation: Die böhmische Leibeigenschaft in Rechtsdokumenten (1648–1742) (I. CERMAN 28.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 267. Institutsseminar am Montag den 28. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Ivo Cerman (BUDWEIS) über sein Buch...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Über die Kunst der Quelleninterpretation – Ein Abend für em. Univ.-Prof. Dr. Winfried Stelzer (30.11.2022, 17 Uhr s.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zur Veranstaltung für em. Univ.-Prof. Dr. Winfried Stelzer aus Anlass seines 80. Geburtstages ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30. November 2022, 17 Uhr s.t.,...

266.Institutsseminar – Buchpräsentation: Bishop John Vitez and Early Renaissance Central Europe – A Humanist Kingmaker (T.MATIĆ 21.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 266. Institutsseminar am Montag den 21. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Tomislav Matić (ZAGREB) über sein Buch...

265.Institutsseminar – The Mongols and Europe: Building common economic and political spaces in medieval Eurasia (L.PUBBLICI 14.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 265. Institutsseminar am Montag den 14. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Lorenzo Pubblici (Neapel) über „The Mongols...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG:Buchpräsentation – Christa Hämmerle “Ganze Männer? Gesetze-Diskurse-Praxen. Zur Geschichte der Allgemeinen Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868-1914) (9.11.2022, 18:00)

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf folgende Buchpräsentation und Podiumsdiskussion hinweisen und herzlich dazu einladen: Im Rahmen der Reihe “Erlesenes Forschen” wird das Buch von Christa Hämmerle “Ganze Männer? Gesetze-Diskurse-Praxen. Zur...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Vortrag bei GAM, 19. Oktober 2022, 18.30–20.00 Uhr, HS 30

    Präsenzveranstaltung   Martha Keil (Wien/St. Pölten), Christoph Lind, Philipp Mettauer, Janina Böck-Koroschitz (alle St. Pölten): Das Forschungs- und Citizen Science-Projekt „NS-Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte – Transformation – Erinnerung  ...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 264. Institutsseminar – Archivbeschreibung jenseits von Standards. Chancen in einer vernetzen Welt (M. STÜRZLINGER 10.10.2022, 17 Uhr c.t., HYBRID)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 264. Institutsseminar am Montag den 10. Oktober 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 (und digital) ein. Es spricht Martin Stürzlinger (Wien) über...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 263. Institutsseminar – The Rise of an Academic Elite. Deans, Masters, and Scribes at the University of Vienna before 1400 (M. BRINZEI, 3.10.2022)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 263. Institutsseminar am Montag, den 3.Oktober 2022, 17 Uhr c.t., SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Monica Brinzei (Paris) über ihr Buch „The Rise...

262. INSTITUTSSEMINAR: Unmasking and Prosecuting Traitors in Austria-Hungary, M. CORNWALL (27.06.2022, 17 Uhr c. t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 262. Institutsseminar am Montag, den 27. Juni 2022, 17 Uhr c.t., ein. Es spricht für Sie Mark Cornwall (Southampton) über ,,Unmasking and Prosecuting Traitors in...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Communication in politics and knowledge: letters – languages – scripts and cyphers (01.07.2022, HYBRID)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*innen, Absolvent*innen und Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung von Interesse sein könnte: Geladen wird am Fr., 01.07.2022, von 09-16:00 zur hybriden Veranstaltung Communication in politics and knowledge: letters –...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search