Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Architektur

Tagung: Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa (Seitenstetten, 11. – 13. 10. 2017)

Das Diözesanarchiv St. Pölten, das Don Juan Archiv Wien und der Verein Basilika Sonntagberg veranstalten vom 11. bis zum 13. Oktober 2017 im niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten die Tagung „Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung...

Tagung: Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte (10. – 12. 3. 2017, Gaming)

Vom 10. bis zum 12. März 2017 findet in der Kartause Gaming in Niederösterreich eine Tagung zum Thema „Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte“ statt. Veranstalter sind das Institut für Österreichische Geschichtsforschung...

Call for Papers: Die Sakralisierung der Landschaft (11. – 13. 10. 2017, Seitenstetten)

Das Diözesanarchiv St. Pölten und der Verein Basilika Sonntagberg veranstalten vom 11. bis zum 13. Oktober 2017 im niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten die Tagung „Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der...

Call for Papers: The Charterhouse of Gaming as a Reservoir of Memory and a Monument of Austrian History (March 10–12, 2017)

Between March 10th and 12th, 2017, the Institute of Austrian Historical Research at the University of Vienna and the Franciscan University of Steubenville, jointly with the Diocesan Archives of St. Pölten and the Association for...

Call for Papers: Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte (Gaming, 10. bis 12. 3. 2017)

Vom 10. – 12. März 2017 findet in der Kartause Gaming in Niederösterreich eine Tagung zum Thema „Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte“ statt. Veranstalter sind das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und...

182. Institutsseminar: Cathleen M. Giustino, Locating Czechoslovakia’s Missing Parliament Building (1. 6. 2015)

Am Montag, den 1. Juni 2015, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 182. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Cathleen M. Giustino, Mills Carter Professor...

#wbgavie | Claudia Höller: Bloggen als Kulturvermittlung (Link zum Volltext)

Claudia Höller: bau:kunst:geschichten. Bloggen als Kulturvermittlung. Der Volltext des Vortrags beim Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattgefunden hat, ist am 14. November 2014 im Blog „bau:kunst:geschichten“ erschienen.

#wbgavie | Claudia Höller: bau:kunst:geschichten. Bloggen als Kulturvermittlung

Beitrag von Claudia Höller (Wien) für den Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet.  Das seit Juni 2013 existierende Blog „bau:kunst:geschichten. Ein Streifzug durch die Architektur (Nieder-)Österreichs“...