Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: #bioeg

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 6. Archivexkursion für Student*innen (13.12.2022, 15:00)

Eine Veranstaltung die für Studierende interessant sein könnte: Um unseren Student*innen die österreichische Archivwelt noch näher bringen zu können, versuchen wir in regelmäßigen Abständen freiwillige außercurriculare Archiv-Exkursionen für Studierende des Masterstudiums Historische Hilfswissenschaften und...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 264. Institutsseminar – Archivbeschreibung jenseits von Standards. Chancen in einer vernetzen Welt (M. STÜRZLINGER 10.10.2022, 17 Uhr c.t., HYBRID)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 264. Institutsseminar am Montag den 10. Oktober 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 (und digital) ein. Es spricht Martin Stürzlinger (Wien) über...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 263. Institutsseminar – The Rise of an Academic Elite. Deans, Masters, and Scribes at the University of Vienna before 1400 (M. BRINZEI, 3.10.2022)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 263. Institutsseminar am Montag, den 3.Oktober 2022, 17 Uhr c.t., SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Monica Brinzei (Paris) über ihr Buch „The Rise...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in am Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Univ. Wien)

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer*eines Sekretär*inam Institut für Österreichische Geschichtsforschung zu besetzen Kennzahl der Ausschreibung: 13285...

262. INSTITUTSSEMINAR: Unmasking and Prosecuting Traitors in Austria-Hungary, M. CORNWALL (27.06.2022, 17 Uhr c. t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 262. Institutsseminar am Montag, den 27. Juni 2022, 17 Uhr c.t., ein. Es spricht für Sie Mark Cornwall (Southampton) über ,,Unmasking and Prosecuting Traitors in...

STELLENAUSSCHREIBUNG: Studentische*r Projektmitarbeiter*in (FWF-Projekt)

Eine Stellenausschreibung, die insbesonders für Student*innen von Interersse sein könnte: Im Rahmen des vom FWF bewilligten Forschungsprojektes „Uses of Civil Justice and Social Policy in the Habsburg Monarchy, 1873-1914“/„Mobilisierung der Ziviljustiz und Sozialpolitik“, (Projektleiterin:...

PUBLIKATION: Diplomatische Studien zu den St. Galler Privaturkunden des frühen Mittelalters (ca. 720-980), B. ZELLER (MIÖG Erg. Bd. 66)

Bernhard Zeller Diplomatische Studien zu den St. Galler Privaturkunden des frühen Mittelalters (ca. 720–980) (Mitteilungen des Instituts für Österreichische GeschichtsforschungErgänzungsband 66)   2022, 632 S. 12 Abb., 24 x 17 cm, Gb.Preis: € 95.00ISBN 978-3-205-21487-8...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Fluch der Akribik, B. STOLLBERG-RILINGER (1.7.2022, 16:00)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Anlässlich der akademischen Verabschiedung von Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer findet am 1. Juli 2022, 16 Uhr c.t. im...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 259. Institutsseminar, Jesuit Orentalism and the ‘Mysterious’ Qur’an: form Aversion to Engagement, P. SHORE (16.05.2022)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Am 16. Mai 2022 findet das 259. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im HS 2 (Tiefparterre, rathausseitig) statt. Es spricht Paul Shore über Jesuit Orentalism...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 2. Archivexkursion für Student*innen (9.5., 15:30)

Im Sommersemester 2022 bietet Maria Benauer BA MSc, Universitätsassistentin (pre-doc) am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, freiwillige außercurriculare Archiv-Exkursionen für Studierende des Masterstudiums Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft an. Die nächste Exkursion findet am Montag, 9.Mai,...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 258. Institutsseminar, Hofstaat und Hofleben in Pressburg, KULCSÁR (02.05.2022, 17:00)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Am 02. Mai 2022 findet das 258. Institutsseminar die Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im HS 2 (Tiefparterre, rathausseitig) statt. Es spricht Krisztina...