Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Blogs

#wbgavie | Beiträge von Georg Lehner und Monika Lehner

Die Statements von Georg Lehner und Monika Lehner beim gestrigen 190. Institutsseminar „Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven“ sind zeitgleich als Texte auf deren jeweiligem Blog veröffentlicht worden und können an den folgenden...

190. Institutsseminar: Blogs in der Geschichtswissenschaft. Erfahrungen und Perspektiven (14. 12. 2015)

Am Montag, den 14. Dezember 2015, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 190. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Zehn in Wien tätige Historikerinnen und Historiker sprechen...

#wbgavie | Felicitas Noeske: Sieben veritable Gründe, warum Gymnasialbibliotheken und -archive nicht bloggen sollten

Gastbeitrag von Felicitas Noeske (Hamburg) anlässlich des Workshops „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet. Der Beitrag erschien am 31. Oktober 2014 zunächst im Blog bibliotheca.gym. Gymnasialbibliotheken und -archive: http://histgymbib.hypotheses.org/523....

Neues Blog des IEFN: Frühneuzeit-Info | http://fnzinfo.hypotheses.org

Das Wiener Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit (IEFN) feiert sein 25jähriges Bestehen und hat sich zu diesem Anlass ein Geburtstagsgeschenk spendiert: ein Blog. Wie die Zeitschrift des Instituts heißt es „Frühneuzeit-Info“ und...