Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: #buchpräsentation

266.Institutsseminar – Buchpräsentation: Bishop John Vitez and Early Renaissance Central Europe – A Humanist Kingmaker (T.MATIĆ 21.11.2022, 17 Uhr c.t.)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung lädt recht herzlich zum 266. Institutsseminar am Montag den 21. November 2022, 17 Uhr c.t., im SE Raum Geschichte 1 ein. Es spricht Tomislav Matić (ZAGREB) über sein Buch...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG:Buchpräsentation – Christa Hämmerle “Ganze Männer? Gesetze-Diskurse-Praxen. Zur Geschichte der Allgemeinen Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868-1914) (9.11.2022, 18:00)

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf folgende Buchpräsentation und Podiumsdiskussion hinweisen und herzlich dazu einladen: Im Rahmen der Reihe “Erlesenes Forschen” wird das Buch von Christa Hämmerle “Ganze Männer? Gesetze-Diskurse-Praxen. Zur...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 254. Institutsseminar: „Das Reich Gottes hier in Wien“. Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Karls VI., Stephan Steiner (07.03.2022)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Am 7. März 2022, 17 Uhr c.t., findet 254. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Stephan Steiner über sein Buch „Das...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: HPS.CESEE invites you to its forthcoming book talk (31.05., ONLINE)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: The virtual platform HPS.CESEE (History of Science in Central, Eastern and Southeastern Europe) invites you to its forthcoming...