Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Call for Papers

CfP: Workshop: „Allerunterthänigst unterfertigte Bitte“ (29.-30.10.2020, München)

Workshop: „Allerunterthänigst unterfertigte Bitte“ – Inhalt, Form und Bedeutung von Bittschriften im langen 19. JahrhundertMünchen, 29./30. Oktober 2020Organisatorinnen: Ulrike Marlow und Marion Dotter Vom „halben Bein“ des Kriegsveteranen bis zur Begnadigung des Todeskandidaten: Hunderte...

CfP: Tagung “Belagerte, eroberte und besetzte Städte” (06.-07.10.2020, Prag)

39. internationale Tagung des Archivs der Hauptstadt Prag in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, der Fakultät für Humanistische Studien der Karls-Universität, dem Lehrstuhl für Geschichte der...

CfP: 25. Archivwis. Kolloquium: Nutzung 3.0 – Zwischen Hermeneutik und Technologie? (22.-23.06.2020, Marburg)

Call for Papers Am 22. und 23. Juni 2020 veranstaltet die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft – das 25. Archivwissenschaftliche Kolloquium unter dem Titel: Nutzung 3.0 – Zwischen Hermeneutik und Technologie? Bitte reichen...

CfP: The querelle that wasn’t? “Old” and “New” in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700‒1750 (11.10.- 13.10.2018)

Call for Paper: The querelle that wasn’t? “Old” and “New” in the intellectual culture of Habsburg Europe, 1700‒1750 Veranstalter: FWF project „Benedictines, Church Reform and the State in Austria: 1720-40“ (P-28016) Veranstaltungsort: Universität Wien, Campus,...

Call for Papers: Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte (Gaming, 10. bis 12. 3. 2017)

Vom 10. – 12. März 2017 findet in der Kartause Gaming in Niederösterreich eine Tagung zum Thema „Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte“ statt. Veranstalter sind das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und...

CfP „Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities/Illuminated Charters – from the Margins of two Disciplines to the Core of Digital Humanities“, International Conference, Vienna, 12-14 September 2016

Call for Papers von Andreas Zajic, Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Internationale Tagung, Wien, 12.-14. September 2016/International Conference, Vienna, 12–14 September 2016 Bewerbungsschluss/Deadline: 30. März 2016/30 March 2016 English version...

#viejournals | CfP: „e-Journals – Geschichte, Kulturwissenschaft und Archivwesen im Open Access“ (Wien, 20. Mai 2016)

Am 20. Mai 2016 findet in Wien der Workshop „e-Journals – Geschichte, Kulturwissenschaft und Archivwesen im Open Access“ statt, zu dem das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und das Referat für die Kulturgüter der Orden einladen. Organisiert wird der Workshop von Helga Penz (Referat...

CFP: Resilience, Restoration, Revival: The Endurance of Structures from Early Modern Times to the Present (GRACEH, Budapest, April 2016)

Dem Verhältnis zwischen der Vorstellung historischer „Brüche“ oder „Revolutionen“ einerseits und der Resilienz, Beharrungs- oder Erneuerungsfähigkeit politischer und gesellschaftlicher Strukturen andererseits ist die 10. jährliche Graduate Conference in European History (GRACEH) gewidmet, die vom...