Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Gelehrsamkeit

Tagung: Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte (10. – 12. 3. 2017, Gaming)

Vom 10. bis zum 12. März 2017 findet in der Kartause Gaming in Niederösterreich eine Tagung zum Thema „Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte“ statt. Veranstalter sind das Institut für Österreichische Geschichtsforschung...

Call for Papers: Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte (Gaming, 10. bis 12. 3. 2017)

Vom 10. – 12. März 2017 findet in der Kartause Gaming in Niederösterreich eine Tagung zum Thema „Die Kartause Gaming als Erinnerungsort der österreichischen Geschichte“ statt. Veranstalter sind das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und...

Publikation: Thomas Stockinger – Thomas Wallnig – Patrick Fiska – Ines Peper – Manuela Mayer – Claudia Sojer, Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez, Bd. 2 (QIÖG 2/2)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Thomas STOCKINGER–Thomas WALLNIG–Patrick FISKA–Ines PEPER–Manuela MAYER–Claudia SOJER, Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez. Text, Regesten, Kommentare, 2: 1716–1718 (Quelleneditionen des...

171. Institutsseminar: Thomas Wallnig, Was ist und worum geht es in COST-Action IS1310 „Reassembling the Republic of Letters“? (24. 11. 2014)

Am Montag, den 24. November 2014, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 171. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Thomas Wallnig, Leiter des Start-Projekts „Monastische...