Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: IMAFO

Stellenausschreibung: DoktorantIn (IMAFO/ÖAW)

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist in der Abteilung Editionsunternehmen und...

Stellenausschreibung: Academy Scientist (IMAFO/ÖAW)

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Am Institut für Mittelalterforschung (IMAFO) in der Abteilung für Schrift- und Buchwesen, an derÖsterreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der größten außeruniversitären...

Publikation: Regesta Imperii XIII: Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493) nach Archiven und Bibliotheken geordnet – Heft 34 & 35

Vor Kurzem erschienen ist in der Reihe der Regesta Imperrii: Paul-Joachim Heining, Christian Lackner, Alois Niederstätter  (Hg.), Regesten Kaiser Friedrichs III.Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv:...

ABSAGE: Conference: Naturalisation and Legitimation of Power (1300-1800) (02.-03.04.2020)

ABSAGE! WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN! NATURALISATION AND LEGITIMATION OF POWER(1300-1800). An Attempt at a Comparative History (Part II) Die Konferenz findet am 02. und 03. April 2020 in den Seminarräumen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...

Tagung: Maximilian I. (1459-1519) – Person, Brüche und Umbrüche einer Brückenzeit (Innsbruck, Wels,Wien)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung, das Institut für Mittelalterforschung (Abt. Editionsunternehmen & Quellenforschung) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck und der Museumsverein Wels/Stadtmuseum Wels veranstalten...