Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Institut für Osteuropäische Geschichte

Call for Papers: People and Ideas on the Move: Interaction, Interconnection and Entanglement (12th Annual GRACEH, 26.-28. 04. 2018, Wien)

The 12th Annual Graduate Conference in European History (GRACEH), organised by the University of Vienna, Central European University (Budapest) and European University Institute (Florence) will focus on historical manifestations of movement. The conference will...

Vortrag: Sándor Papp, Die ungarische Krone zwischen Habsburgern und Osmanen (18. 10. 2016)

Das Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung am 18. Oktober 2016 einen Gastvortrag von Sándor Papp (Universität Szeged) zum Thema: „Die ungarische Krone zwischen...

Workshop mit Pieter Judson: Eine neue Geschichte des Habsburgerreiches? (14. 4. 2016)

Das Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie die Forschungsschwerpunkte „Historisch-Kulturwissenschaftliche Europawissenschaften“ und „Österreich in seinem Umfeld“ der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien veranstalten am 14. April 2016 im Seminarraum...