Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: IÖG

244. INSTITUTSSEMINAR / BUCHPRÄSENTATION: Maximilian Hell (1720-1792) and the Ends of Jesuit Science in Enlightenment Europe (10.12.2020, ONLINE)

Am Donnerstag,  den 10. Dezember 2020 um 19:00, findet das 244. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Per Pippin Aspaas und Lázló Kontler zum Thema:Maximilian Hell (1720-1792) and the Ends of...

Stellenausschreibung: Organisationsassistent/in am IÖG (40h)

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung ist die Position eines*einer Organisationsassistent*in (Karenzvertretung, 40h/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist für die Dauer der...

Tagung: Maximilian I. (1459-1519) – Person, Brüche und Umbrüche einer Brückenzeit (Innsbruck, Wels,Wien)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung, das Institut für Mittelalterforschung (Abt. Editionsunternehmen & Quellenforschung) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck und der Museumsverein Wels/Stadtmuseum Wels veranstalten...

Jahrestagung: Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige Krieg (17.-19. Oktober 2018)

400 Jahre nach Ausbruch einer für weite Teile Europas traumatischen Konfliktserie nimmt eine Konferenz die Rolle und schließlich die Folgen für die Habsburgermonarchie neu in den Blick. Ausgelöst von konfessionellen, dynastischen und innenpolitischen Spannungen...