Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: MIÖG Ergänzungsbände

Publikation: Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700-1850) (MIÖG, Ergbd. 63)

Soeben erschienen ist in der Reihe “Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Ergänzungsband: Elke Hammer-Luza, Im Arrest. Zucht-, Arbeits- und Strafhäuser in Graz (1700-1850) (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 63, Wien...

Presseartikel: Buchpräsentation “Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700”

Der vor kurzem erschienene 61. Band der Reihe „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbände“ wurde am 2. Oktober 2018 im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses in Anwesenheit von Bürgermeister Michael Ludwig vorgestellt. Die Qualitätszeischrift...

Buchpräsentation: Opll/Scheutz, Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700 (2. 10. 2018)

Der vor kurzem erschienene 61. Band der Reihe „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbände“ wird am 2. Oktober 2018 ab 19 Uhr im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses (Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1. Stock)...

Publikation: Ferdinand Opll, Martin Scheutz, Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700 (MIÖG Ergbd. 61)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbände“ der Band: Ferdinand OPLL–Martin SCHEUTZ, Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700. Die Vogelschau des Bernhard Georg Andermüller von 1703 und...

Bücherpräsentation: Blätterrauschen. Neuerscheinungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 2014–2016 (28. 6. 2016)

Zwei Monographien, fünf Sammelbände und fünf Quelleneditionen, die seit 2014 in den Buchreihen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung erschienen sind, werden am 28. Juni 2016 ab 18 Uhr im Rahmen einer Sammelpräsentation vorgestellt. Zu...