Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Mitteleuropa

Tagung: Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa (Seitenstetten, 11. – 13. 10. 2017)

Das Diözesanarchiv St. Pölten, das Don Juan Archiv Wien und der Verein Basilika Sonntagberg veranstalten vom 11. bis zum 13. Oktober 2017 im niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten die Tagung „Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung...

Call for Papers: Die Sakralisierung der Landschaft (11. – 13. 10. 2017, Seitenstetten)

Das Diözesanarchiv St. Pölten und der Verein Basilika Sonntagberg veranstalten vom 11. bis zum 13. Oktober 2017 im niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten die Tagung „Die Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der...

Stipendium: Botstiber Fellowship „Transatlantic Austrian and Central European Relationships“ (CEU Budapest)

Das Institute for Advanced Study an der Central European University Budapest schreibt gemeinsam mit der Botstiber Foundation Forschungsstipendien für drei- bis neunmonatige Aufenthalte in Budapest aus. Die Forschungsthemen sollen sich auf transatlantische Beziehungen zwischen...

Publikation: Elisabeth Gruber – Mihailo Popović – Martin Scheutz – Herwig Weigl (Hg.), Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und Früher Neuzeit. Topographie – Recht – Religion (VIÖG 66)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und Früher Neuzeit. Topographie – Recht – Religion, hg. von...