Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Niederösterreich

Buchpräsentation: William D. Godsey, The Sinews of Habsburg Power (18. 4. 2018)

Im Herrenstandssaal des Alten Landhauses in der Herrengasse veranstalten das Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das Niederösterreichische Landesarchiv und die Oesterreichische Nationalbank am Mittwoch, 18. April 2018, ab 19...

Publikation: Niederösterreichisches Urkundenbuch, Dritter Band (1156–1182)

In der achten Unterreihe der „Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ ist soeben erschienen: Niederösterreichisches Urkundenbuch, 3: (1156–1182), hg. von  Roman ZEHETMAYER–Markus GNEISS–Sonja LESSACHER–Günter MARIAN–Christina MOCHTY-WELTIN–Dagmar WELTIN (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VIII/3, ...

Publikation: Martin Scheutz – Herwig Weigl (Hg.), Verwaltetes Wasser im Österreich des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Verwaltetes Wasser im Österreich des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. von Martin SCHEUTZ–Herwig WEIGL (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich 37, St. Pölten 2016). Der Band geht auf ein Seminar im Rahmen des Masterstudiums...

Fünf neue Mitglieder des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung seit 12. 12. 2014

Im Rahmen einer internen Feier hat der Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Thomas Winkelbauer, am 12. Dezember 2014 die Mitgliedschaft im Institut an vier Absolventinnen und einen Absolventen des Masterstudiums „Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften...

#wbgavie | Claudia Höller: Bloggen als Kulturvermittlung (Link zum Volltext)

Claudia Höller: bau:kunst:geschichten. Bloggen als Kulturvermittlung. Der Volltext des Vortrags beim Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattgefunden hat, ist am 14. November 2014 im Blog „bau:kunst:geschichten“ erschienen.

#wbgavie | Claudia Höller: bau:kunst:geschichten. Bloggen als Kulturvermittlung

Beitrag von Claudia Höller (Wien) für den Workshop „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet.  Das seit Juni 2013 existierende Blog „bau:kunst:geschichten. Ein Streifzug durch die Architektur (Nieder-)Österreichs“...