Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Selbstzeugnisse

Publikation: Nadja Krajicek, Frauen in Notlagen. Suppliken an Maximilian I. als Selbstzeugnisse (QIÖG 17)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Nadja KRAJICEK, Frauen in Notlagen. Suppliken an Maximilian I. als Selbstzeugnisse (Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 17, Wien–Köln–Weimar 2018)....

210. Institutsseminar: Arndt Schreiber, Marcus Baumgarten, Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599–1656) (24. 4. 2017)

Am Montag, den 24. April 2017, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 210. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es sprechen Arndt Schreiber  von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg...

Publikation: Karin Sperl – Martin Scheutz – Arno Strohmeyer (Hg.), Die Schlacht von Mogersdorf/St. Gotthard und der Friede von Eisenburg/Vasvár 1664

Soeben erschienen ist der folgende Band zu einer vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung mitveranstalteten Tagung: Die Schlacht von Mogersdorf/St. Gotthard und der Friede von Eisenburg/Vasvár 1664. Rahmenbedingungen, Akteure, Auswirkungen und Rezeption eines europäischen Ereignisses,...

Tagung: Die Schlacht von Mogersdorf / St. Gotthard 1664 (Mogersdorf, 24. – 26. 9. 2014)

Gemeinsam mit dem Burgenländischen Landesarchiv und dem Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg sowie in Verbindung mit dem Schlösslverein Mogersdorf veranstaltet das Institut für Österreichische Geschichtsforschung vom 24. bis 26. September 2014 im burgenländischen Mogersdorf...