Verschlagwortet: Stadtgeschichte

Stellenausschreibung: Research Fellows (Pre-Doc und Post-Doc), MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (Göttingen)

Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen sucht zum 1. Mai 2016 mehrere Research Fellows (Pre-Doc...

Tagung: Städtebünde (Wien, 22. und 23. 9. 2015)

Bei der von Ferdinand Opll namens des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung und des Österreichischen Städtebunds veranstalteten Tagung „Städtebünde“, die am 22. und 23. September 2015 in Wien stattfindet, referieren auch zwei Angehörige des Instituts...

182. Institutsseminar: Cathleen M. Giustino, Locating Czechoslovakia’s Missing Parliament Building (1. 6. 2015)

Am Montag, den 1. Juni 2015, findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung das 182. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Cathleen M. Giustino, Mills Carter Professor...

Publikation: Elisabeth Gruber, „Raittung und außgab zum gepew“. Kommunale Rechnungspraxis im oberösterreichischen Freistadt (QIÖG 14)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Elisabeth GRUBER, „Raittung und außgab zum gepew“. Kommunale Rechnungspraxis im oberösterreichischen Freistadt. Edition und Kommentar der Stadtgrabenrechnung (1389–1392). Mit einem Beitrag...

#wbgavie | Barbara Zeitelhack: NDig – Neuburg und der große Krieg. Ein Pilotprojekt zur Stadtgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

Gastbeitrag von Barbara Zeitelhack (Neuburg an der Donau) anlässlich des Workshops „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet. Bereits vor einigen Jahren, während der Arbeit an einer „Kleinen Stadtgeschichte“,...

#wbgavie | Andrea Rönz: Archiv und Stadtgeschichte im Web 2.0 – Das Blog des Stadtarchivs Linz am Rhein

Gastbeitrag von Andrea Rönz (Stadtarchiv Linz am Rhein) anlässlich des Workshops „Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen“, der am 10. November 2014 in Wien stattfindet. Der Aufbau eines Blogs für das Stadtarchiv Linz am Rhein war...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search