Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Tagung

CfP: Tagung “Belagerte, eroberte und besetzte Städte” (06.-07.10.2020, Prag)

39. internationale Tagung des Archivs der Hauptstadt Prag in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, der Fakultät für Humanistische Studien der Karls-Universität, dem Lehrstuhl für Geschichte der...

Tagung: Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium (Wien, 18. – 19. 5. 2017)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstaltet am 18. und 19. Mai 2017 die von Christian Lackner und Daniel Luger organisierte Tagung „Modus supplicandi – Zwischen herrschaftlicher Gnade und importunitas petentium“ zum spätmittelalterlichen Supplikenwesen. Die...

Jahrestagung des IÖG: Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart. Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter (Wien, 9. – 11. 11. 2016)

Die Jahrestagung 2016 des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung wird in Kooperation mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv, dem Oberösterreichischen Landesarchiv und dem Steiermärkischen Landesarchiv vom 9. bis 11. November 2016 abgehalten. Veranstaltungsort ist der...

Publikation: Karin Sperl – Martin Scheutz – Arno Strohmeyer (Hg.), Die Schlacht von Mogersdorf/St. Gotthard und der Friede von Eisenburg/Vasvár 1664

Soeben erschienen ist der folgende Band zu einer vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung mitveranstalteten Tagung: Die Schlacht von Mogersdorf/St. Gotthard und der Friede von Eisenburg/Vasvár 1664. Rahmenbedingungen, Akteure, Auswirkungen und Rezeption eines europäischen Ereignisses,...

Jahrestagung des IÖG: Die Habsburgermonarchie als Fiscal-Military State (Wien, 4. – 6. 11. 2015)

Die Jahrestagung 2015 des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung wird in Kooperation mit dem Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 4. bis zum 6. November im Marietta-Blau-Saal am Hauptgebäude der...

Tagung: Städtebünde (Wien, 22. und 23. 9. 2015)

Bei der von Ferdinand Opll namens des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung und des Österreichischen Städtebunds veranstalteten Tagung „Städtebünde“, die am 22. und 23. September 2015 in Wien stattfindet, referieren auch zwei Angehörige des Instituts...

Tagung an der ÖAW: Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik (17. bis 20. 6. 2015)

Die Institute für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung sowie für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veranstalten gemeinsam mit den Universitäten Innsbruck und Klagenfurt, der Kommission für neuere Geschichte Österreichs, der Kommission für...

#archive20 | Offene Archive 2.2 – Social Media im deutschen Sprachraum und im internationalen Kontext: Programm

Mit einer Tagung in Siegen wird die Reihe „Offene Archive. Social Media im deutschen Sprachraum und im internationalen Kontext“ am 3. und 4. Dezember 2015 fortgesetzt: Bereits 2012 und 2014 fanden in Speyer bzw. Stuttgart zweitägige Veranstaltungen statt, zu denen...