Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Urkunden

Urkunden Kaiser Heinrichs VI.

Urkunden Kaiser Heinrichs VI. für Empfänger in Ligurien online, bearb. von Bettina Pferschy-Maleczek Bis zum Erscheinen der vollständigen Druckausgabe im Rahmen der MGH, Diplomata XI, werden in dieser digitalen Vorab-Edition nun auch die Texte...

Publikation: Niederösterreichisches Urkundenbuch, Dritter Band (1156–1182)

In der achten Unterreihe der „Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ ist soeben erschienen: Niederösterreichisches Urkundenbuch, 3: (1156–1182), hg. von  Roman ZEHETMAYER–Markus GNEISS–Sonja LESSACHER–Günter MARIAN–Christina MOCHTY-WELTIN–Dagmar WELTIN (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung VIII/3, ...

CfP „Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities/Illuminated Charters – from the Margins of two Disciplines to the Core of Digital Humanities“, International Conference, Vienna, 12-14 September 2016

Call for Papers von Andreas Zajic, Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Internationale Tagung, Wien, 12.-14. September 2016/International Conference, Vienna, 12–14 September 2016 Bewerbungsschluss/Deadline: 30. März 2016/30 March 2016 English version...

Stellenausschreibung: Regestierung von Urkunden (Stadtarchiv Ulm)

Eine Stellenausschreibung, die für Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Für das Stadtarchiv Ulm wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt zur Ordnung und Verzeichnung...

Defensio: Daniel Luger, Humanismus und humanistische Schrift in der Kanzlei Friedrichs III. (16. 12. 2014)

Am Dienstag, 16. Dezember 2014, um 10.00 Uhr, findet im Seminarraum 3 des Instituts für Geschichte die 316. Defensio einer Dissertation aus der Studienrichtung Geschichte statt. Es spricht Daniel Luger, Universitätsassistent für Historische Hilfswissenschaften...

Buchpräsentation: Die Urkunden Philipps von Schwaben (16. 12. 2014)

Gemeinsam mit dem Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Abt. Editionsunternehmen und Quellenforschung, mit den Monumenta Germaniae Historica und dem Österreichischen Staatsarchiv, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv, lädt das Institut für Österreichische Geschichtsforschung...